Bildergalerie
Mathilde-Hitzfeld-Schule
Eindrücke des Welttag des Buches an der MHS mit Frau Kahla von der Buchhandlung Manar in Kirchheimbolanden.
Projekt "Pfalzstein"
Frau Kotlorz führte mit den 7.-Klässern der Klasse 7/8 das Projekt "Pfalzstein" durch. Die Schüler*innen bemalten die Steine und beschrifteten sie mit Du-Botschaften. Anschließend legten sie sie in Kirchheimbolanden aus. Wer einen Pfalzstein findet, darf ihn behalten oder ihm einen neuen Platz geben.
Wandertag
Am 30. Juli fand an der MHS ein Wandertag statt. Die Klassen verbrachten den Tag an unterschiedlichen Ausflugszielen. Besucht wurden der Tierpark in Worms, der Wormser Dom und die Minigolfanlage in Alzey. Eine Klasse machte eine Stadtrundfahrt mit dem Gutenberg-Express in Mainz. Ein paar Eindrücke des Wandertags wurden in Bildern festgehalten.
Ausflug auf den Ponyhof
Am Mittwoch, den 6.7. machte die Klasse 1-2 einen Ausflug auf den Bauernhof Stauffer-Bescher auf dem Bolanderhof. Nach dem Kennenlernen der Hofregeln und einem Rundgang über den Hof, fanden wir uns im Strohsitzkreis zusammen, um anhand von Schleich-Pferden erste Kenntnisse über Pferde zu erarbeiten und die Pferdefamilie kennen zu lernen. Nach einer Frühstückszeit wurde es dann praktisch. In einem rotierenden Stationsdurchlauf durften alle Kinder Pferde beobachten und die "Pferdesprache" erforschen, Striegel, Wurzelbürste, Kardesche, Kämme und andere Utensilien zur Pferdepflege kennen lernen und Ponys putzen sowie eigene erste Reiterfahrungen sammeln. Ein toller Vormittag mit einer begeisterten Klasse 1-2 🙂
Bundesjugendspiele
Am Dienstag, den 12.07.2022 fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele im "Jakob-Enders-Stadion Schillerhain" statt. Der Wettkampf lief unter den Disziplinen Weitwurf/ Kugelstoßen, Lauf und Weitsprung ab. Schüler*innen der Oberstufe sorgten gemeinsam mit Frau Kapp für ausreichend Verpflegung. Zum Abschluss konnten die Schüler*innen freiwillig am Staffellauf, die Mädchen am 800 m-Lauf und die Jungen am 1000 m-Lauf teilnehmen. Der Tag war dank der super Organisation durch Herrn Opper ein voller Erfolg. Die Siegerehrung fand am darauffolgenden Freitag statt.
Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen und Sprache
Kontaktdaten
-
Dannenfelserstraße 29
67292 Kirchheimbolanden
- 06352 1262
- Sekretariat@mhs-kibo.de